NPV-Spielplan 2025 ist veröffentlicht

Der Spielplan für unsere anstehende Saison in der Regionalliga Süd ist den Teams zugesandt worden.

 

Wir starten, wenig überraschend, am Sonntag, 13.04.25, mit einem Heimspieltag und den Spielen gegen TuSG Wiedensahl 1 und BF Bad Nenndorf 1. Weitere Gäste in Krankenhagen sind beide Teams der BF Rinteln und BF Bad Nenndorf 2.

 

Am 25.05.25 treffen wir beim SV Innerstetal im ersten Spiel auf den 1. Hamelner BC 2 und dann im auswärtigen Derby auf BF Rinteln 1.

 

Spieltag 2 am 22.06.25 führt uns nach Bad Nenndorf mit den Spielen gegen 1. Hamelner BC 1 und PC Göttingen 1.

 

Den Abschlussspieltag bestreiten wir in Rinteln und starten gegen den SV Innerstetal 1. Im zweiten Tagesspiel messen wir uns mit BF Bad Nenndorf 2, um dann den Spieltag wie auch die Saison mit einem heimischen Derby gegen BF Rinteln 2 zu beenden.

8. dic 2025, Auslosung erfolgt

 

Es ist wieder soweit. Wenn das Wetter draußen schlechter wird, dann ist der dreambouler indoor cup nicht mehr weit. Zum bereits achten Mal findet das Turnier statt und wir freuen uns wieder auf ein illustres Teilnehmerfeld.

 

Die Titelverteidiger sind Claudia Helms, Sascha Müller und Michael Schöttler. Dank ihres Sieges sind sie als Teilnehmerteam gesetzt.

 

Für die verbleibenden 31 Startplätze darf sich gerne jedes Team anmelden. Sollten mehr Anmeldungen als Startplätze bis zum 15.12.2024 gemeldet sein, dann wird wieder gelost.

 

Es wird auch die Reihenfolge der nachrückenden Teams gelost. Die Anmeldungen nach dem 15.12.2024 werden dann in der Reihenfolge ihres Eintreffens hinzugefügt.

 

 

Update:

Die Auslosung fand am Dienstag, 17.12.2024 statt. Alle Teams aus dem Starterfeld wurden per Email für das Überweisen der Startgebühr kontaktiert. Sollte ein Team keine Email erhalten haben, dann bitte kurz melden. Gezogen wurden nachstehende 31 Teams:

Teilnehmende Teams am 8. dic 2025 mit Stand vom 17.12.24 in alphabetischer Reihung
Teilnehmende Teams am 8. dic 2025 mit Stand vom 17.12.24 in alphabetischer Reihung

Das nächste Bild zeigt die geloste Reihenfolge der nachrückenden Teams:

Nachrückende Teams mit Stand vom 17.12.24
Nachrückende Teams mit Stand vom 17.12.24

Oliver von Alten & Daniel Rathe gewinnen 4. outdoor cup

Daniel & Oliver, die strahlenden Sieger des 4. doc
Daniel & Oliver, die strahlenden Sieger des 4. doc

Mit insgesamt 30 Doublettes fand unser Turnier wieder mit einer guten Resonanz statt. Bedauerlich dabei ist stets, wenn Absagen sehr kurzfristig kommen oder, noch unschöner, einfach ferngeblieben wird. Sei´s drum, die gute Laune war den Anwesenden nicht genommen.

 

Am Ende stand fest, dass der Turniersieg diesmal nach Hannover geht und zwar genauer an Oliver von Alten (SG Letter) und Daniel Rathe (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide). 

 

Zweitplatzierte wurden die Bielefelder Till Varchmin (VfL Lemgo-Lüerdissen) und Michael Schöttler (SV Siemens Mülheim). Auf Platz drei landeten Sabine Kunze (DJK Delbrück) und Georg Schmitt (DJK Delbrück).


Meistertitel in der BLS verteidigt

Am letzten Spieltag konnten wir unseren Meistertitel in der Boule-Liga Schaumburg verteidigen. Hierfür war es erforderlich noch einen Sieg aus den zwei anstehenden Spielen zu holen.

 

Im ersten Spiel stand uns der Gastgeber des Abschlussspieltages gegenüber, die TuSG Wiedensahl 1. Für sie ging es an diesem Spieltag noch den Klassenerhalt zu sichern. Entsprechend engagiert gingen beide Teams in die Partien und es wurde um jeden einzelnen Punkt gekämpft. In den Triplettes hatten wir zweimal die Nase leicht vorn und gingen mit einem 2:0 in die Doublettes. Bedauerlicherweise erwies sich dieser Vorsprung als trügerisch, da er zu gefühltem Leichtsinn führte. Der Vorsprung war dahin, Wiedensahl gewann die ersten beiden Doublettes und es stand 2:2. In der dritten, noch laufenden Doublettes lag zunächst Krankenhagen vorn, dann Wiedensahl und der Führungswechsel ging weiter. Beim Stand von 11:10 für Wiedensahl sahen wir schon wie der Verlierer aus, wir standen mit dem Rücken gepresst an der Wand. Selbst zur Überraschung der eigenen Mitspielerinnen und Mitspieler schaffte es unser Duo sich daraus zu befreien. Es folgte eine Legekugel direkt am Schweinchen und diese Kugel zeigte sich als sehr verteidigende Kugel. Sie verließ ihren einmal erreichten Platz nicht mehr und nach 6 gestarteten Angriffen, die sie alle abwehrte, hieß Punkt, Spiel und Meisterschaft für Krankenhagen!

 

Im zweiten Spiel trafen wir auf die KMB Bouler und kreierten hier unseren krönenden Saisonabschluss mit einem weiteren Sieg. 8 Siege in 9 Spielen, darauf können wir aufbauen!

Schöner Abschluss in Alfeld

Dritter in der Regionalliga
Dritter in der Regionalliga

Der letzte Spieltag der Regionalliga Süd fand in Alfeld/Leine statt. An den Spielort selber hatten wir keine so guten Erinnerungen aus der Vorsaison. Dieses Jahr war es anders, wie auch die gesamte Saison bisher anders war als 2023.

 

Das Wetter meinte es wieder sehr gut mit uns, vielleicht ein bisschen zu gut und der Gastgeber PSV Alfeld hatte einiges im Catering aufgeboten.

 

Das erste Spiel gegen BF Bad Nenndorf 2 bescherte uns die Niederlage, die unser zartes Aufstiegspflänzchen gänzlich dahin raffte. Mit einem 1:4 bei 37:63 Kugeln war zumindest dieses Thema durch aus unserer Sicht. Von Trübsal jedoch keine Spur, so konnten wir doch noch unbeschwerter die beiden nächsten Spiele angehen.

 

In Runde 2 an diesem Tag wartete der Hamelner BC 2 auf uns, an diesem Tag auch noch mit Aufstiegschancen gestartet. Nach den Triplettes ein 1:1, konnten noch zwei Siege in den Doublettes hinzugefügt werden. Mit 3:2 bei 53:51 Kugeln ein schöner Sieg, den wir uns redlich verdient erspielt haben.

 

Das Saisonfinale bestritten wir gegen den Gastgeber PSV Alfeld 1, für ihn stand viel auf dem Spiel, da sein Klassenerhalt noch unsicher war. Dem fairen Sportsgeist folgend spielten wir dieses Spiel wie alle anderen Partien auch. Auch hier gab es ein Unentschieden nach den Triplettes, doch fanden wir diesmal die bessere Mischung in den Doublettes, weil wir alle drei Spiele zu unseren Gunsten entscheiden konnten (wenn auch es ein hartes Stück Arbeit war). Zweiter Tagessieg mit 4:1 bei 53:46 Kugeln.

 

In der Tabelle bescherten uns alle Ergebnisse einen dritten Platz mit 7:2 Siegen bei 449:417 Kugeln. Es ist ein richtig gutes Ergebnis, wenn wir uns bewusst machen, dass letzte Saison der Klassenerhalt gerade so geschafft wurde nach einer Mammutleistung am letzten Spieltag.

 

Wir gratulieren ganz herzlich den Magni Boulern Braunschweig zum Aufstieg in die Niedersachsenliga, es ist wahrlich verdient!

Stand:

07.01.2025

Trainingszeiten:  

Sonntag ab 10.30 Uhr

Mittwoch ab 17.30 Uhr (Februar bis Oktober)

Unsere Unterstützer

Klick mich:

Besucherzaehler