3. dreambouler outdoor cup am 03.10.23

Am Feiertag wird die dritte Auflage unseres outdoor cups ausgespielt und wir freuen uns euch in Krankenhagen begrüßen zu dürfen. Start ist um 10 Uhr.

 

 Turnierinfos:

• Formation 2:2

• max. 32 Teams, mindestens 16 Teams

• lizenzfrei, Startgebühr 10 € pro Team, 100 % Ausschüttung

• 5 Runden Schweizer System

• Zeitbegrenzung 60 Minuten plus eine Aufnahme (nur bei Gleichstand nach 60 Minuten), eine weitere         Aufnahme bei erneutem Gleichstand

• Verpflegung wird angeboten

 

Für die Anmeldung bitte diesen Link nutzen.

Anmeldungen mit Stand vom 22.09.2023
Anmeldungen mit Stand vom 22.09.2023

Birgit & Jenny fahren zur DM Frauen

 

Einmal über die Bundeslandgrenze gedüst und schon für die DM qualifiziert. So leicht könnte Birgits Qualifikation zur DM Frauen beschrieben werden, doch so leicht war es nicht.

 

Hohe Temperaturen und fordernde Spiele machten es ihr zusammen mit Jenny und Lea Mitschker (beide mit Lizenz beim BV Ibbenbüren) zu einer Herausforderung, die allerdings mit Bravour bewältigt wurde.

 

Am Ende sprang Platz 4 heraus mit der Bilanz von 4 Siegen in 5 Spielen.

Als NRW006 auf zur DM Frauen am 23.09.23 in Kamen! Denn ma´Prost
Als NRW006 auf zur DM Frauen am 23.09.23 in Kamen! Denn ma´Prost

Platz 2 in der Bezirksoberliga

Ein wenig bestand noch die Hoffnung, den Tabellenführer abzufangen und die Überraschung zu schaffen, den Aufstieg zu realisieren. Ganz sicher war Team 2 motiviert nichts liegen zu lassen, um dann da zu sein.

 

Zwei Spiele standen an. Zunächst gegen BC Altenhagen II 1. Relativ klare Ergebnisse in den Triplettes, 1:1. Ausgeglichen ging es weiter in zwei Spielen, doch im dritten war es eindeutig. 3:2 Spiele bei 54:40 Kugeln, der erste Siegpunkt war gesichert.

 

Der Gastgeber SV Hattendorf 1 wartete im nächsten Spiel und erwies sich als äußerst harte Nuss.

Beide Triplettes gewann Hattendorf, so dass Team 2 sich beratschlagte und die passenden Entscheidungen traf. Drei Siege in den Doublettes drehten das Spiel komplett und es sprang der zweite Siegpunkt mit 3:2 Spielen bei 53:49 Kugeln heraus.

 

 

Zum großen Überholen langte es nicht ganz, doch ein sehr respektabler zweiter Platz ist aller Ehren wert und ein tolles Ergebnis!

Grandioser Saisonabschluss in der Regionalliga

Ausgangslage = klare Herausforderung
Ausgangslage = klare Herausforderung

Die Tabellenkonstellation für Team 1 war ganz im Gegensatz zu Team 2 denkbar ungünstig, wie links zu sehen ist. Siegen, Siegen, Siegen war das einzig mögliche Motto für Team 1; Gas geben von Beginn an. Die Siegpunkte zum Klassenerhalt sollten gegen BF Bad Nenndorf 2, Hamelner BC 2 und SSV Alfeld 1 geholt werden und darüber hinaus mussten noch andere Partien passend für uns ausgehen.

 

Entsprechend konzentriert und motiviert ging es ins erste Spiel gegen BF Bad Nenndorf 2 auf dem Spielgelände des Gastgebers Hamelner BC, der bestens vorbereitet war und uns gut versorgte. BFBN2 war selber noch nicht gerettet und ein knappes Spiel war zu erwarten. Die Triplettes liefen gut für uns und wurden beide gewonnen. Das war gut und tat gut. In den Doublettes wurde weitergespielt wie vorher und es zahlte sich aus. Drei weitere Spiele wurden gewonnen, ein klares 5:0 Spiele bei 65:43 Kugeln brachte den ersten Siegpunkt. Schön, doch nicht ausreichend für unser Saisonziel, es sollte so weitergehen im Idealfall.

 

Im zweiten Spiel trafen wir auf den Gastgeber. Die Ausgangslage weiter ähnlich, beide Teams nicht gesichert für ein weiteres Jahr Regionalliga. Unsere Triplette 1 spielt klasse und vergibt eine Fanny. Triplette mixte schrammt knapp am Sieg vorbei mit 11:13. Identische Aufstellungen wieder in den Doubletten, über die Konstanz sollte Sicherheit eingebracht werden. Zu unserem Vorteil ging auch dieser Plan auf, zwei weitere Spielsiege waren der verdiente Lohn. Der zweite Siegpunkt mit 3:2 Spiele bei 52:39 Kugeln. Wer weiß, wie wichtig vielleicht noch jeder einzelne Kugelpunkt bei diesem engen Klassement werden könnte...?

 

Im dritten und letzten Spiel hieß es den krönenden Abschluss zu ernten, doch dies war kein leichtes Angehen. Alfeld konnte relativ unbeschwert spielen und dies bekanntlich meist unangenehme Spielgegner. Wieder kamen wir glänzend ins Spiel, die beiden Triplettes entschieden wir zu unseren Gunsten. Ein weiteres gewonnenes Spiel und der dritte Siegpunkt und der damit wohl verbundene Klassenerhalt wäre fix. Jedoch erwiesen sich die Doublettes als zäh, eng und abwechslungsreich. Mal führte das eine Team, dann wieder das andere, so lief es auf den drei Bahnen. Gleichwohl war an diesem Tag der liebe Boulegott ein wenig näher bei uns. Das Doublette mixte holte unseren dritten Spielsieg, den dritten Siegpunkt und dank der anderen Ergebnisse war der Klassenerhalt geschafft, so denn der Flurfunk stimmte. Je einen Sieg gab es in den verbliebenen Doublettes für Alfeld und uns, so dass das Spiel mit 4:1 Spielen bei 64:41 Kugeln endete.

                                                Ziel erreicht!
Ziel erreicht!

 

Am Ende der Saison steht der 5. Platz. Team 1 war neu formiert worden und fand sich im Laufe der Zeit. Rückschläge und Niederlagen wurden gut verarbeitet.

 

 

Kerstin fehlt auf dem Bild
Kerstin fehlt auf dem Bild

On the road to Essel...???

In der dritten Runde des NPV-Pokals empfingen wir das Team der Boulefreunde Bad Nenndorf 2. Gleichfalls in der Regionalliga spielend und eine Woche nach dem Pokalspiel erneuter Kontrahent in der Regionalliga. Es wurde ein ausgeglichenes Spiel daher erwartet. Mit einer kleinen Verzögerung, ein Auto stand im Stau, begann das Wetteifern um das Viertelfinale.

 

Beginnend mit den TáT-Spielen stellten wir glücklicherweise fest, dass es bei uns ganz passend lief und wahrscheinlich bei Bad Nenndorf etwas weniger. Alle sechs Spiele wurden von uns gewonnen und wir gingen mit 6:0 Punkten in Führung. Dadurch ergab sich für uns die Möglichkeit die Entscheidung bereits in den anstehenden Doublettes herbeizuführen, vier Punkte fehlten, zwei Siege in drei Spielen. Dementsprechend motiviert gingen wir in die Doublettes. Auch hier lief es aus unserer Sicht gut und es wurden wieder alle Spiele gewonnen, 12:0 Punkte, Viertelfinale erreicht. Die Triplettes wurden gespielt und hier gelang den Boulefreunden aus Bad Nenndorf der erste und einzige Sieg des Tages. Mit einem Endergebnis von 15:3 Punkten bei 136:81 Kugeln war das Viertelfinale erreicht.

 

Die Auslosung für das Viertelfinale ergab für uns nun eine Reise in die schöne Hansestadt Bremen, dort erwartet uns das Team von bg Bremen 1. Der Termin ist noch abzustimmen.

Wieder toller Erfolg bei der LM 55+

Nach dem grandiosen zweiten Platz letztes Jahr haben Tino, Dirk und Frank wieder eine wunderbar schöne Platzierung erreicht. Sie erklommen erneut das Siegerpodest und holten sich ihre Bronzemedaille mit Platz 3 ab.

 

Gestartet mit der Nummer 24 ging es zunächst gegen das höher eingestufte Team 5 mit Sandow/Sterz/Haseloff. Eine gute Herausforderung gleich zu Beginn, die siegreich beendet werden konnte. In Runde zwei wartete das Team 23 mit Schomburg/Schomburg/Koch und auch hier waren sie erfolgreich. Ihren Siegeszug setzten sie auch gegen Team 72 mit Frommer/Richardt/Guerne in der dritten Runde fort. Zu einem Schaumburger Duell gegen Team 11 mit Puttler/Puttler/Dahne kam es in Runde 4. Nach gutem Spiel reichte es leider nicht ganz und somit endete der Tag mit 3 Siegen. 

 

Mit Ralph war ein weiterer Spieler von uns am Start. Er spielte mit Martina und Aras von BF Rinteln. Im Vorturnier in einem wahren Krimi im dritten und letzten Spiel noch die Qualifikation für das Endturnier geschafft, wurden am Sonntag zwei Spiele gewonnen. Die DM erreicht und als Nisa 13 dabei. Viel Erfolg dann in Ensdorf am 16./17.09.23!!

Stand:

22.09.2023

Trainingszeiten:  

Sonntag ab 10.30 Uhr

Mittwoch ab 17.00 Uhr

Unsere Unterstützer

Klick mich:

Besucherzaehler