Im Pokal gegen den TSV Egestorf

Am Freitag, 21.04.23, um 17 Uhr findet das Spiel der ersten Pokalrunde gegen den TSV Egestorf statt und es ist für uns ein Heimspiel. In der letzten Saison wurde auch bereits gegen die Pétanquefreunde aus dem Ortsteil der Stadt Barsinghausen gespielt, allerdings in der Liga. Es war gleichfalls ein Heimspiel und der Sieg verblieb in Krankenhagen mit einem 4:1 bei 56:31 Kugeln.

Bonjour carreau

...ist der ehemalige Name vom jetzigen boule club cassel und dass sie nicht nur gut spielen, sondern auch hervorragende Gastgeber sein können, durften Frank, Dirk und Soeren beim Einladungsturnier am 25.03.23  wieder erfahren. Vor Ort angekommen begrüßte uns gleich ein Hauch französische Lebensfreude: Baguette, Käse, Kaffee. Neben der Verpflegung, die tiptop war, kam auch der Sport nicht zu kurz. 5 Runden wurden gespielt und diese fanden in einer wunderbaren, sehr angenehmen Mischung aus durchaus vorhandenem sportlichen Ehrgeiz und freundschaftlichen Beisammensein statt. Hierfür das erste Dankeschön an Schorsch und Robert als Turnierorganisatoren.

 

Unser persönliches Highlight im sportlichen Bereich war die dritte Runde, die "rein zufällig" ein lupenreines Triplette zwischen dem bc cassel und unserem TSV darstellte. Der bcc wurde von drei Spielern vertreten, die allesamt letzte Saison die Luft in der Bundesliga geschnuppert haben, die Messlatte war entsprechend. Nicht verwunderlich verloren wir die ersten drei Aufnahmen, jedoch der Rückstand von 0:11 schmeckte uns trotz der Freude beim Turnier dabei sein zu dürfen überhaupt nicht. Wir vertrauten weiter unserem Spiel und änderten nichts. Warum auch? Es kam der erste Punkt und der zweite folgte sogleich. Dann sogar ein Doppelpunkt und wir verkürzten auf 4:11. Das berühmte Momentum schien sich bei uns wohlzufühlen. Beim Stand von 8:11 fiel dann auf einmal die Unachtsamkeit des Autors dieser Zeilen seinen Mitspielern auf. Die letzte Kugel war gespielt und der Autor freute sich zwei weitere Punkte den bereits vorhandenen zwei Punkten am Boden zum 12:11 zugefügt zu haben als er überrascht feststellte, dass Dirk und Frank die Kasseler Kostja, Stefan und Ole abklatschten. Punkt 13 war vorhanden...

 

Um es auf den Punkt zu bringen: herrlicher Tag, tolles Turnier, tolle Menschen, Spaß und Freude pur! 

 

Merci beaucoup, bcc

BLS-Saison 2023

Das Orgateam der Boule-Liga Schaumburg hat den Spielplan für die anstehende Saison veröffentlicht.

 

Unser Auftakt ist am 30.04. in Escher mit den Spielen gegen den Gastgeber TM Escher und im Anschluss folgt dann das einzige Derby des Jahres im Ligamodus gegen die BF Rinteln.

 

Der zweite Spieltag ist ein Heimspieltag. SVD Auhagen, Aufsteiger in die Kreisliga, eröffnet diesen Spieltag gegen uns. Als zweiter Kontrahent erwartet uns die TuSG Wiedensahl.

 

Am dritten Spieltag führt uns der Weg nach Wiedensahl, um dort gegen die BF Bad Nenndorf 2 zu spielen. Gegegn die KMB Bouler geht in der zweiten Partie des Tages. Den Abschluss bildet das Team von BF Bad Nenndorf 1.

 

Den Abschlussspieltag spielt die komplette Kreisliga dann in Krankenhagen. Für uns geht es zunächst gegen Rusbend, bevor im letzten Saisonsspiel das BT Rodenberg unser Kontrahent sein wird.

Unser Ausflug nach Auhagen

Es stand 13:13 als wir am Samstag, 04.03.2023 erstmals mit einer Gastmannschaft in regen Kugel-Austausch gingen. Björn (SVD Auhagen, 13 Spielerinnen und Spieler) und Soeren (Krankenhagen, ebenfalls 13 Spielerinnen und Spieler) hatten diesen gemeinsamen Trainingstag verabredet.

 

Nach einer kurzen Begrüßung durch Ulrich (unser Chef Björn musste mit hohem Fieber das Bett hüten und bekam 26 gute Besserungswünsche) starteten wir – wie es in normaler NPV-Manier so üblich – mit den Tripletten. Wir verteilten uns auf allen acht Bahnen und legten los: Krankenhagen / SVD Auhagen!

Vor dem Vereinsheim war es den Spielerinnen und Spielern doch etwas zu „frisch“, so dass plötzlich „hinten“ richtiges Boule-Gewusel entstand. Selbst die letzte Bahn (Übungszwecken zugeordnet und eigentlich etwas zu schmal) wurde somit quasi eingeweiht.

Ein kurzer doch starker Nieselregen „scheuchte“ uns – für sehr kurze Zeit – unter das Vordach.

Sehr diszipliniert und konzentriert wurden ohne große Pause die Doubletten nachgelegt. Nach meiner Wahrnehmung konnten wir vom SVD Auhagen lediglich eine Doublette mit 13 beenden. Das zeigt allerdings nicht unsere Schwäche, sondern ganz einfach die Spielklasse unserer Gäste!

 

Dafür punkteten wir mit unserer Gastfreundschaft: Der Zaziki von Bärbel wurde mehrfach gelobt, der Nudelsalat von Ursula schmeckte auch und unser Trio hinter dem Grill (Bernd, Frank und Rolf) ließen keine Wünsche offen. Sabine Meier – unsere gute Fee – hatte den ganzen Tag über gut zu tun und wurde ihrem Beinamen durch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wieder einmal voll gerecht.

 

Nachdem alle quer durcheinander drinnen sowie draußen satt und zufrieden, Klönschnacks „über den Tellerrand“ hinaus geführt, Tipps verteilt und diskutiert wurden, lichteten sich die Reihen auf beiden Seiten erheblich. Das tat der Stimmung keinen Abbruch, es wurde weitergespielt, Licht gemacht und … natürlich noch eine Runde draufgelegt!

 

Fazit: Nicht nur unsere Anlage hat positiven Eindruck hinterlassen, auch das Miteinander hat gut funktioniert, so dass wir gemeinsam zu dem Schluss gekommen sind:

Wir tun es wieder– es war ein Erlebnis der „ganz neuen Art“!

09.03.2023 / UB

Osnabrücker gewinnen den 6. dic

Ja, so sehen Sieger aus: Martin Becker, Knut Geschermann & Erhard Hanel
Ja, so sehen Sieger aus: Martin Becker, Knut Geschermann & Erhard Hanel

5 Spiele, 5 Siege: Erhard Hanel, Martin Becker und Knut Geschermann von Klack 95 Osnabrück sind die Sieger unseres Hallenturniers und somit sagen wir ganz klar "Herzlichen Glückwunsch"!

 

Die Reithalle am Steinanger war wieder voll, das Turnier war seit Wochen ausgebucht, die Nachrückerliste gefüllt wie noch nie. Immer wieder bereitet es uns große Freude, dass unser Turnier so gut angenommen wird und auch die Stimmung, trotz allen sportlichen Eifers und Ehrgeizes, als locker und stets freundlich bezeichnet werden darf. Es erinnert immer wieder an ein großes Treffen der Freundinnen und Freunde des Pétanquesports.

 

Neben dem Siegerteam wurde auch die 5 Teams mit 4 Siegen geehrt. Doch hier war nicht das Ende der Preisverleihungen erreicht. Traditionell erhält das Team auf Platz 32 einen Trostpreis und dieses Jahr konnten wir zum ersten Mal der Triplette mit der weitesten Anreise eine Anerkennung zukommen lassen.




3 gravierte Weingläser (6. dreambouler indoor cup) für die weiteste Anreise
3 gravierte Weingläser (6. dreambouler indoor cup) für die weiteste Anreise

Ehre, wer sich Ehre erspielt

Tino und Frank
Tino und Frank

Auf der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins wurde unsere Triplette mit Frank, Tino und Dirk mit dem zweiten Platz bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2022 geehrt. Die drei erreichten bei der Landesmeisterschaft 2022 in der Kategorie 55+ den beachtenswerten zweiten Platz  und ließen somit 75 andere Teams hinter sich.

 

Dieser Vizemeistertitel ist der bislang größte Erfolg eines TSV-Teams bei einer LM, das nur aus eigenen Spielern besteht.

 

Mit einer Flasche Wein und einer Urkunde ehrte und dankte der Verein den drei Spielern für ihre großartige sportliche Leistung.

 

Der Bericht zur LM 55+ steht noch unten.

Kassel war eine Reise wert

Dank der guten und freundschaftlichen Kontakte zum bc cassel durften Frank und Soeren am 28.01.23 am Neujahrsturnier des bcc teilnehmen. Ausgetragen wurde es im "kleinen Hafen" in Kassel, eine Remise mit hartem Untergrund aus Beton mit Ecken und Kanten, kurz: sehr interessant. 

 

Insgesamt waren 16 Teams am Start, die anderen 15 Teams kamen von den beiden Kasseler Vereinen. Drei Spiele in der Vorrunde mit Zeitbegrenzung, dann KO-System mit Halbfinale und Finale. In der ersten Runde war für uns der Boden noch recht gewöhnungsbedürftig, die Kugeln erwachten manchmal zu einem Eigenleben und so reichte es nur zu 10 eigenen Punkten, während das andere Team die 13 erreichte. In Runde zwei lief es besser und es wurden nur vier Punkte abgegeben. Die dritte Runde brachte den zweiten Sieg mit 13:6. Das Halbfinale im B war erreicht. Der bislang immer besser verlaufende Tag fand seine Fortsetzung und mit 13:2 wurde das Ticket ins Finale gebucht. Dort trafen wir auf Heike und Schorsch, beide spielten in 2022 für den bcc in der DPB. So wollten wir uns einfach so gut wie möglich auf dem Platz zeigen. Erstaunlicherweise und mindestens genauso überraschend konnten wir dies recht erfolgreich umsetzen und freuten uns nach Spielende über den Sieg im B-Turnier.

 

Besten Dank für das Ausrichten des Turniers, lieber bcc, und wir würden uns freuen nächstes Jahr wieder dabei sein zu dürfen. Ja, wir stimmen zu: schön war es...

 

Bilder und Ergebnisse gibt es hier.   


Stand:

28.03.2023

Trainingszeiten:  

Sonntag ab 10.30 Uhr

Mittwoch ab 17.00 Uhr

Unsere Unterstützer

Klick mich:

Besucherzaehler