Der zweite Spieltag der BLS fand für uns auf der schönen Anlage in Escher statt. Bei herrlichem Wetter und netten Gastgebern erwarteten uns die Spiele gegen Escher 1 und Bad Nenndorf 2.
Im Spiel gegen die Gastgeber konnten wir ein guten Start hinlegen, zumal eine Triplette als Fanny gewonnen wurde. In der zweiten Triplettepartie war es spannender und wir konnten uns mit 13:11 durchsetzen. Die Doubletterunde war dann auch schnell zu ein Drittel geschafft, da die zweite Fanny geschafft wurde und damit auch der Sieg insgesamt realisiert war. Die beiden anderen Doublettes endeten mit je einem Sieg für Escher und uns. Unter dem berühmten Strich somit ein Sieg mit 4:1 bei 62:27 Kugeln.
Im zweiten Spiel trafen wir auf Bad Nenndorf 2, die bis dahin alles gewonnen hatten. Komplett ausgeglichen wurden die Triplettes gespielt, beide Teams je einmal mit 13:7 gewinnen. Die Doublettes verliefen auch recht passabel, doch hatten wir zweimal das Nachsehen. Mit 2:3 bei 49:54 Kugeln stand unsere Niederlage fest.
Die Saison 2025 begann für uns sehr gut. Unsere beiden Auftaktspiele waren zwar an einem Spieltag geplant und angesetzt, doch auf Wunsch von BF Bad Nenndorf 3 wurde dieses Spiel verlegt.
Im ersten Saisonspiel trafen wir auf die TS Rusbend, das Team also, dass uns letzte Saison die einzige Niederlage beibrachte und das auch noch auf unserer heimischen Bouleanlage. Bei sonnigem Wetter und guter Laune in Bad Nenndorf gewannen wir beide Triplettes, 13:8 und 13:6. Die Doublettes waren eine Fortsetzung des guten Tages für uns, denn zwei weitere Partien wurden gewonnen. Mit insgesamt einem 4:1 Punkten bei 57:38 Kugeln war der Saisonauftakt geglückt und wir konnten uns für die Niederlage in 2024 "revanchieren".
Das zweite Spiel des ersten Spieltages wurde auf Freitag, 05.04.25, verlegt und fand in Krankenhagen statt. Früh war das Team von Bad Nenndorf 3 eingetroffen und spielte sich ein. Die Triplettes verliefen ausgeglichen, jeweils ein Sieg für jedes Team. Die Doublettes wurden dann wieder zu einem wahren spannenden Krimi, für beide Teams war der Sieg möglich. Die Führungen wechselten hin und her oder große Punktvorsprünge wurde aufgeholt bzw. abgegeben. Kurz: für die Zuschauenden war es sehr kurzweilig, für die Spielenden mindestens nervlich ansprechend. Alle drei Spiele waren knapp (13:10, 13:9, 13:11) und wir durften das bessere Ende für uns verbuchen. Zweimal machten wir den entscheidenden Punkt 13, auch wenn es sein musste mit der letzten Kugel. Ein tolles Spiel ging mit 4:1 bei 61:49 Kugeln an uns. Doch es hätte auch Bad Nenndorf 3 der Sieger sein können.
Trainingszeiten:
Sonntag ab 10.30 Uhr
Mittwoch ab 17.30 Uhr (Februar bis Oktober)