Am letzten Spieltag konnten wir unseren Meistertitel in der Boule-Liga Schaumburg verteidigen. Hierfür war es erforderlich noch einen Sieg aus den zwei anstehenden Spielen zu holen.
Im ersten Spiel stand uns der Gastgeber des Abschlussspieltages gegenüber, die TuSG Wiedensahl 1. Für sie ging es an diesem Spieltag noch den Klassenerhalt zu sichern. Entsprechend engagiert gingen beide Teams in die Partien und es wurde um jeden einzelnen Punkt gekämpft. In den Triplettes hatten wir zweimal die Nase leicht vorn und gingen mit einem 2:0 in die Doublettes. Bedauerlicherweise erwies sich dieser Vorsprung als trügerisch, da er zu gefühltem Leichtsinn führte. Der Vorsprung war dahin, Wiedensahl gewann die ersten beiden Doublettes und es stand 2:2. In der dritten, noch laufenden Doublettes lag zunächst Krankenhagen vorn, dann Wiedensahl und der Führungswechsel ging weiter. Beim Stand von 11:10 für Wiedensahl sahen wir schon wie der Verlierer aus, wir standen mit dem Rücken gepresst an der Wand. Selbst zur Überraschung der eigenen Mitspielerinnen und Mitspieler schaffte es unser Duo sich daraus zu befreien. Es folgte eine Legekugel direkt am Schweinchen und diese Kugel zeigte sich als sehr verteidigende Kugel. Sie verließ ihren einmal erreichten Platz nicht mehr und nach 6 gestarteten Angriffen, die sie alle abwehrte, hieß Punkt, Spiel und Meisterschaft für Krankenhagen!
Im zweiten Spiel trafen wir auf die KMB Bouler und kreierten hier unseren krönenden Saisonabschluss mit einem weiteren Sieg. 8 Siege in 9 Spielen, darauf können wir aufbauen!
Einen Tag nach dem Dorfpokal wurde auf unserer Bouleanlage an der Jakobshöfer-Halle ein Teil des Kreisliga-Spieltages der Boule-Liga Schaumburg ausgetragen. Für uns hieß es Kräfte bündeln und den dritten Tag in Folge möglichst vernünftig über die Bühne bringen. Am Ende des Tages war es geschafft und mit den drei Siegen in den drei Spielen avancierten wir zum alleinigen Tabellenführer in der Kreisliga.
Gleich im ersten Spiel wartete mit Bad Nenndorf 2 der Zweitplatzierte auf uns. Mit jeweils einem Sieg ging es in die Doubletterunde und hier konnten wir den Tagesauftaktsieg unter Dach und Fach bringen mit 3:2 und 51:44 Kugeln. Danach ging es gegen das rot gekleidete Bad Nenndorf 1, bis zu diesem Spieltag auch erst mit einer Niederlage. Aus unserer Sicht lief es weiter recht erfolgreich und mit 4:1 bei 55:35 Kugeln war der nächste Verfolger distanziert worden. Das dritte Spiel stand gegen TM Escher 2 an. Mit den zwei Siegen in der Tripletterunde legten wir wieder gut los und brachten dann noch einen Sieg in den Doublettes zustande. Drittes Spiel, dritter Sieg, diesmal mit 3:2 bei 49:33 Kugeln.
In der Tabelle liegen wir nun alleine am Platz an der Sonne. Es stehen noch zwei Spiele am letzten Spieltag in Wiedensahl, die es in sich haben. Mit dem Gastgeber Wiedensahl und den KMB Boulern stehen zwei weitere große Herausforderungen bevor.
Bei herrlichem Wetter und warmen Temperaturen fand der zweite Spieltag der BLS in Escher statt. Etwas abseits gelegen und gerade ist der Reiz. Eine tolle Anlage bereits jetzt und sie verfügt über Ausbaupotenzial. Die Versorgung mal wieder bestens, vielen Dank dafür.
Sportlich ging es im ersten Spiel gegen das erste Team des Gastgebers. Die Triplettes verliefen beide eng und beide Teams konnten je einen Sieg erringen. Die Doublettes hingegen waren etwas eindeutiger im Ergebnis, wir konnten zwei davon gewinnen und holten einen Sieg im ersten Spiel mit 3:2 bei 56:47 Kugeln.
Das BT Rodenberg war unser Kontrahent im zweiten Tagesspiel. Während die eine Triplette relativ ausgeglichen ihren Lauf nahm und mit 13:10 an Rodenberg ging, war die zweite Triplette eine klare Angelegenheit für uns und gewannen 13:1. Auch die folgenden Doublettes waren im Ergebnis eindeutig und am Ende konnten wir zwei davon gewinnen. Es stand also der zweite Sieg fest, wieder mit 3:2 bei diesmal 52:36 Kugeln.
Somit haben wir drei von vier Spielen in der Kreisliga der BLS gewonnen und mischen oben an der Spitze mit.
Nach dem ersten Spieltag der BLS stehen ein Sieg und eine Niederlage auf der Habenseite. Das erste Spiel gegen Rusbend war nach den Triplettes noch ausgeglichen, doch in den Doublettes erwies sich unser Gast als die bessere Mannschaft an diesem Tag und gewann letztendlich mit 3:2 bei 52:49 Kugeln. Saisonstart missglückt lautete unser erstes Fazit.
Im zweiten Spiel des Tages trafen wir auf Bad Nenndorf 3. Diesmal kamen wir ergebnistechnisch glänzend aus den Triplettes, da beide gewonnen wurden. Die Doublettes erwiesen sich als wahre Krimirunde. Bad Nenndorf 3 schaffte mit den ersten beiden fertig gespielten Doublettes den Ausgleich und die dritte Doublettes verlief eng. 0:4, 2:8, 8:8, 11:11, so die Zwischenstände. Schlussendlich hatten wir das positive Ende zu unseren Gunsten und gewannen mit 3:2 bei 58:48 Kugeln.
Trainingszeiten:
Sonntag ab 10.30 Uhr
Mittwoch ab 17.30 Uhr (Februar bis Oktober)